Auf Google folgen
Beobachtungsblog
Astronomie-Blog für Hobbyastronomen
Exkursion zum Planetarium Münster
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Mai 2017 07:49
An einem Wochenende besuche ich das Planetarium im Naturkundemuseum Münster. Das Programm zeigt die Entstehung des Universums und die Abläufe von den ersten Sekunden bis zur heutigen Zeit nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Jupiter: Beobachtung mit Farbfilter
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. Mai 2017 15:53
Während der Jupiteropposition beobachte ich mit dem 102/1300 mm Teleskop den Planeten. Mit verschiedenen Filtern probiere ich eine Verbesserung der Beobachtung. Auch fotografisch kann ich Jupiter festhalten.
Starhopping zum Weihnachtsbaumhaufen NGC 2264
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. April 2017 18:20
Mit dem kleinen 80/400 Refraktor mache ich mich auf die Suche nach dem Weihnachtsbaumhaufen. Der offene Sternhaufen im Sternbild Einhorn ist nicht leicht zu finden, denn an meinem Beobachtungsstandort ist das Sternbild bei den heutigen Bedingungen mit bloßem Auge vollständig unsichtbar.
M41 bei Himmelsaufhellung
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Mai 2017 22:02
Bei starker Himmelsaufhellung des Ruhrgebiets beobachte ich M41, den auch „Little Beehive“ genannten offenen Sternenhaufen. Sirius ist als hellster Stern des Himmels leicht zu finden und führt im Sternbild Großer Hund zu Messier 41.
Orionnebel fotografieren mit der DSLR
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 10. April 2017 23:04
In den letzten Nächten konnte ich den Orionnebel M42 bereits einmal mit kurzen Einzelbelichtungen fotografieren und ein Summenbild erstellen. Zusammen mit weiteren Aufnahmen dieser Wintersaison addiere ich die Ergebnisse unterschiedlicher Nächte zu einem neuen Gesamtbild mit größerer Detailtiefe.